Bei Max Essers imposantem Leuchter „Indischer Elefant“, erstmals 1924 modelliert, dominiert der dekorative Aspekt über die naturgetreue Tierdarstellung. Der Leuchter und seine Halterungen bilden fast schon eine organische Einheit mit dem Tierkörper – auch ohne Kerzen ist er eine prachtvolle Plastik und herausragendes Zeugnis der Bildhauerkunst von Esser. Die harmonische Staffage verstärkt den dekorativen Effekt zusätzlich. Der Berliner Künstler Max Esser, ab 1920 für MEISSEN® tätig, leitete ab 1923 ein Meisteratelier in der Manufaktur. Dort schuf er zahlreiche Tierfiguren, die als Meisterwerke der Art-Déco-Porzellankunst gelten, darunter die Figur „Fischotter“ oder auch sein bekannter Tafelaufsatz „Reineke Fuchs“. Neben Paul Scheurich hat er die künstlerische Entwicklung von MEISSEN® in den 1920er Jahre maßgeblich geprägt und der Manufaktur neue Strahlkraft verliehen. Limitierte Auflage.
Лейхтера "Indischer Элефант", выс 78 см
- Модель: 900580-79354-1
- Наличие: Есть в наличии
-
4950000р.
